Pferdephysiotherapie Daniela Wolfinger
Während des Saugvorgangs geben die medizinischen Blutegel (Hirudo medicinalis) über ihren Speichel eine Vielzahl bioaktiver Substanzen ab – darunter entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und schmerzlindernde Wirkstoffe.
Diese Kombination wirkt lokal – direkt an der betroffenen Stelle – aber auch systemisch auf den gesamten Organismus.
Typische Effekte sind:
- Schmerzlinderung
- Entzündungshemmung
- Verbesserte Durchblutung
- Sanfte Entstauung (lymphatische Wirkung)
- Anregung des Stoffwechsels und der Regeneration
Die Blutegeltherapie findet vor allem bei folgenden Indikationen Anwendung:
- Arthrosen und Gelenkbeschwerden
- Sehnenentzündungen und Tendopathien
- Schleimbeutelentzündungen
- Hämatome und Schwellungen
- Narben- oder Gewebsverklebungen
- Hufrehe (unterstützend, je nach Stadium)
- Chronische oder schlecht heilende Entzündungen
Blutegeltherapie beim Pferd – natürlich heilen mit Tradition
Die Blutegeltherapie gehört zu den ältesten überlieferten Heilmethoden – und wird heute wieder zunehmend in der Pferdetherapie geschätzt. Mit ihrer einzigartigen Wirkstoffkombination und der sanften, aber tiefgreifenden Wirkung auf den Organismus können Blutegel eine wertvolle Unterstützung bei zahlreichen Beschwerden sein – ganz ohne chemische Zusätze.Während des Saugvorgangs geben die medizinischen Blutegel (Hirudo medicinalis) über ihren Speichel eine Vielzahl bioaktiver Substanzen ab – darunter entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und schmerzlindernde Wirkstoffe.
Diese Kombination wirkt lokal – direkt an der betroffenen Stelle – aber auch systemisch auf den gesamten Organismus.
Typische Effekte sind:
- Schmerzlinderung
- Entzündungshemmung
- Verbesserte Durchblutung
- Sanfte Entstauung (lymphatische Wirkung)
- Anregung des Stoffwechsels und der Regeneration
Die Blutegeltherapie findet vor allem bei folgenden Indikationen Anwendung:
- Arthrosen und Gelenkbeschwerden
- Sehnenentzündungen und Tendopathien
- Schleimbeutelentzündungen
- Hämatome und Schwellungen
- Narben- oder Gewebsverklebungen
- Hufrehe (unterstützend, je nach Stadium)
- Chronische oder schlecht heilende Entzündungen
Ichenhausen
Bayern DE
Ansprechpartner:
Daniela Wolfinger
0176/1468 9355
info@pferdephysiotherapie-wolfinger.de
Weitere Angebote des Anbieters
Ichenhausen
Bayern DE
Ansprechpartner:
Daniela Wolfinger
0176/1468 9355
info@pferdephysiotherapie-wolfinger.de