Magazin

Pferdeverstand ist mehr als Reiten - Von der Idee bis zur Umsetzung eines Unterrichtskonzeptes für Kinder

Mein Name ist Kolly Holland-Nell. Ich bin die Gründerin von TEAM PONY CONCEPT®. Oft werde ich gefragt, wie das Unterrichtskonzept entstanden ist. Ich glaube, bereits in meiner Jugend wurde der Grundstein für das gelegt, was ich heute lebe.

Weiterlesen …

Aromatherapie für Pferde: Sanfte Hilfe bei Stress, Ängsten & körperlichen Beschwerden

Pferde sind feinsinnige Wesen – sensibel, aufmerksam und mit einem ausgeprägten Gespür für Stimmungen und Düfte. Gerade deshalb eignet sich die Aromatherapie hervorragend, um sie auf sanfte Weise zu unterstützen.

Weiterlesen …

Mental Coaching für Turnierreiter: Umgang mit Aufregung und Prüfungsangst

Der Reitsport ist mehr als nur eine Frage der Technik – er erfordert auch mentale Stärke. Für viele Turnierreiter ist Prüfungsangst eine Herausforderung, die ihre Leistung beeinträchtigen kann.

Weiterlesen …

Die Wichtigkeit der Sattelpassform: Warum ein schlecht passender Sattel sowohl dem Pferd als auch dem Reiter schadet

In der Welt des Reitens gibt es wenige Dinge, die so entscheidend sind wie die richtige Passform des Sattels.
Ein individuell angepasster Sattel sorgt nicht nur für Komfort und Leistungsfähigkeit, sondern auch für das Wohlbefinden von Pferd und Reiter.


Weiterlesen …

Mehr als nur Reiten: Wie Persönlichkeits-Coaching die Pferdewelt von innen heraus verändert

Stell dir vor, du betrittst den Stall. Der Geruch von Heu und Pferden umfängt dich – ein vertrautes Gefühl. Doch heute ist etwas anders. Du spürst eine Unruhe, eine leise Frage, die du oft zur Seite geschoben hast:

Bin ich wirklich die, die ich sein möchte?

Diese Frage ist oft der Beginn einer tiefgreifenden Reise. Einer Reise, die nicht auf dem Rücken eines Pferdes beginnt, sondern tief im Inneren.

Weiterlesen …

Führungskräfte- und Teamtraining mit Pferden: Der Wert des Pferdes über den Sport hinaus

In der heutigen Arbeitswelt, die von stetigem Wandel und immer komplexeren Herausforderungen geprägt ist, sind klare Führungskompetenzen und die Fähigkeit, als Team effektiv zusammenzuarbeiten, von enormer Bedeutung.

Weiterlesen …

Von der Reha zurück ins Training: Was Cavaletti-Arbeit ausmacht

Stangen am Boden? Das klingt für die meisten erstmal unspektakulär. Aber wer denkt, dass Cavaletti-Arbeit nur was für gelangweilte Ponys oder Freitzeitpferde ist, hat weit gefehlt!

Weiterlesen …

Wenn die Angst mit im Sattel sitzt - Ängste beim Reiten verstehen und überwinden

Angst beim Reiten entsteht oft aus negativen Erfahrungen, sei es ein Sturz vom Pferd, ein Kontrollverlust oder einfach eine unsichere Situation. Aber auch innere Überzeugungen, Perfektionismus oder das Gefühl, Erwartungen erfüllen zu müssen, können Angst auslösen. Reiten ist eine komplexe Sportart mit vielen unvorhersehbaren Faktoren – und genau das macht es für viele so herausfordernd.

Weiterlesen …

Muskuläre Elektrostimulation (EMS): Sinnvolle Ergänzung oder überbewerteter Trend?

Trends kommen und gehen. Manche bleiben dauerhaft bestehen, andere werden modifiziert und in neuer Form auf den Markt gebracht, während einige ebenso schnell wieder verschwinden, wie sie gekommen sind. Häufig ist der Humanbereich ein Vorreiter für Innovationen, die erst Jahre später auch im Tierbereich Einzug halten und dort angewendet werden. Ein Beispiel hierfür ist die muskuläre Elektrostimulation (EMS) im Pferdesport.

Weiterlesen …

SMART-Ziele im Pferdebusiness: So setzt du klare und erreichbare Ziele für deinen Erfolg

"Klare Ziele sind ein wichtiger Schlüssel für den Erfolg deines Unternehmens." Diesen Satz hast du sicherlich schon oft gehört, doch was bedeutet das eigentlich? Wie formuliert man Ziele, die wirklich weiterhelfen?

Weiterlesen …

Sicherheit für Pferd & Geldbeutel – Naturheilkunde von der Versicherung bezahlt?

Wusstest du, dass viele Versicherungen auch naturheilkundliche Behandlungen wie Physiotherapie oder Akupunktur für dein Pferd übernehmen? Erfahre, wie du nach einer OP nicht nur deinem Pferd, sondern auch deinem Geldbeutel etwas Gutes tun kannst – mit der richtigen Versicherung und gezielter Nachsorge.

Weiterlesen …

Harmonie im Körper: Möglichkeiten und Grenzen der Bioresonanz bei Mensch und Tier

Bioresonanz – Humbug oder Heilung? Erfahre, wie diese Methode helfen kann, die Ursachen von Beschwerden bei Mensch und Tier zu erkennen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Weiterlesen …