Pferdemagazin – Fachwissen, Expertentipps & Inspiration für Pferdefreunde
Willkommen im Magazin von My Horse Experts. Hier findest du regelmäßig neue Beiträge rund um die Themen Pferdegesundheit, Verhalten, Training und Reitsport. Alle Inhalte werden in Zusammenarbeit mit geprüften Pferdeexperten erstellt.
Magazin
So wird dein Sitz zum Fundament – 6 biomechanische Tipps für mehr Balance im Sattel
Die Wintersaison ist für viele Reiter eine wertvolle Trainingszeit. Während im Sommer oft Turniere oder spezielle Ziele im Vordergrund stehen, bietet die kalte Jahreszeit die Chance, konzentriert an Feinheiten zu arbeiten. Viele nutzen diese Monate, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten – sei es, um weiter an sich zu arbeiten, eine Klasse höher zu starten oder neue Lektionen in Dressur, Springen oder Vielseitigkeit zu erarbeiten.
Weiterlesen … So wird dein Sitz zum Fundament – 6 biomechanische Tipps für mehr Balance im Sattel
Der Pferderücken als Schlüssel zur Gesundheit
Der Rücken des Pferdes ist das zentrale Bindeglied zwischen Vor- und Hinterhand und spielt eine entscheidende Rolle für Gesundheit, Rittigkeit und Leistungsfähigkeit. Nur ein kräftiger, elastischer und tragfähiger Pferderücken ermöglicht es dem Pferd, das Reitergewicht dauerhaft ohne Schaden zu tragen und Bewegungen losgelassen sowie harmonisch auszuführen. Rückengesundheit betrifft dabei jedes Pferd – ob im Sport, im Freizeitbereich oder in der täglichen Bodenarbeit.
Digitale Unterstützung in der Pferdezucht: Dokumentation, Organisation und Planung in einer App
Papierberge und nach Informationen suchen ist von gestern. Mittlerweile gibt es erste Apps, die den Züchter effektiv bei der Pferdezucht unterstützen können. Eine davon ist Equimate.
Verklebte Faszien beim Pferd: Was wirklich hinter Spannungen steckt – und warum das Nervensystem eine entscheidende Rolle spielt
Faszien – das geheimnisvolle Gewebe im Körper deines Pferdes
Oft übersehen, selten richtig verstanden. Doch wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten, kann das spürbare Auswirkungen auf das Verhalten, die Beweglichkeit und sogar die Psyche deines Pferdes haben.
ECVM beim Pferd: Equine Complex Vertebrae Malformation verstehen und managen
Eine genetische Fehlbildung der unteren Halswirbelsäule!
Bei Ihrem Pferd zeigen sich ein Teil der folgenden Symptome, Sie haben vielleicht sogar schon einen Klinikaufenthalt mit eingehender Diagnostik hinter sich, wo es zwar Befunde gab, die aber tatsächlich die ganze Problematik nicht erklären. Häufig sind es Auffälligkeiten wie Stolpern, Instabilität, eine nicht trainierbare Schiefe, generelle Unrittigkeit oder unerklärliche Lahmheiten. Es ist möglich, dass hier eine wenig bekannte, aber ernstzunehmende Ursache hinter den Problemen steckt: ECVM (Equine Complex Vertebrae Malformation).
Weiterlesen … ECVM beim Pferd: Equine Complex Vertebrae Malformation verstehen und managen
Wie fotografiere ich mein Pferd perfekt? Tipps für beeindruckende Pferdefotos
Ein gutes Pferdefoto ist so viel mehr als nur ein Bild. Es fängt die einzigartige Persönlichkeit deines Pferdes ein: seine Eleganz, sein Temperament, seine Ausstrahlung oder auch seine charmanten Eigenheiten.
Weiterlesen … Wie fotografiere ich mein Pferd perfekt? Tipps für beeindruckende Pferdefotos
Reiten lernen online? Warum digitale Reitausbildung mit persönlicher Begleitung mehr bringt, als viele denken
„Reiten lernt man nur im Sattel.“
„Online-Reitunterricht bringt doch nichts.“
„Das kann man doch nicht digital vermitteln!“
Solche Aussagen zeigen vor allem eines: Viele Menschen haben noch ein veraltetes Bild davon, wie moderner Reitunterricht heute aussehen kann. Dabei bietet eine strukturierte Online-Reitausbildung enorme Vorteile – vorausgesetzt, sie ist durchdacht, individuell und professionell begleitet.
Komm ins Vertrauen: Fühlen statt funktionieren – Reiten mit Bewusstsein
Reiten beginnt nicht mit Technik – sondern mit Wahrnehmung. Nicht mit Kontrolle, sondern mit Verbindung. Nicht mit Druck, sondern mit Vertrauen. Immer mehr Reiterinnen und Reiter sehnen sich nach einem Zugang zum Reiten, der tiefer geht als bloße Anleitungen. Sie wollen nicht einfach nur treiben oder geraderichten – sie wollen verstehen. Sie möchten spüren, was sie tun, und sich selbst sowie ihr Pferd neu entdecken.
Weiterlesen … Komm ins Vertrauen: Fühlen statt funktionieren – Reiten mit Bewusstsein
Warum die Preise in deinem Stall nicht zu hoch sind – sondern zu nett
Nett ist bekanntlich die kleine Schwester von Scheiße. Und genau so fühlt es sich an. Scheiße.
Wenn du dich den ganzen Tag abrackerst – Boxen misten, Heu füttern, Kundenfragen beantworten, spontan Tierarzt koordinieren – und trotzdem das Gefühl hast: Es reicht nicht. Nicht das Geld. Nicht die Wertschätzung. Nicht mal der Dank.
Weiterlesen … Warum die Preise in deinem Stall nicht zu hoch sind – sondern zu nett
Headshaking, Lahmheiten & Co: Warum Ursachenforschung in der Pferdetherapie unverzichtbar ist
Verhaltensauffälligkeiten, Taktunreinheiten oder Headshaking beim Pferd sind für viele Reiter und Pferdebesitzer eine frustrierende Erfahrung – besonders dann, wenn scheinbar „nichts hilft“.
EQUINIQUE: Wenn Dein Pferd zur Kunst wird – und zum ganz persönlichen Geschenk
Es gibt diese Momente zwischen Mensch und Pferd, die sich tief ins Herz brennen. Ein stiller Augenblick im Stall, ein letzter gemeinsamer Ausritt, ein unvergesslicher Turniersieg – oder einfach dieses eine Foto, auf dem der Blick Deines Pferdes direkt in Deine Seele zu schauen scheint.
Weiterlesen … EQUINIQUE: Wenn Dein Pferd zur Kunst wird – und zum ganz persönlichen Geschenk
Ausreiten braucht Übung: Die besten Tipps für einen sicheren Ausflug ins Gelände mit deinem Pferd
Es ist Mai, das Wetter oft gut und die Tage lang. Die Temperaturen sind noch moderat und auch Fliegen und Bremsen halten sich vielerorts noch in Grenzen. Die perfekten Bedingungen für’s Ausreiten. Wenn denn das Pferd auch mitmacht! Denn nur weil das Wetter schöner wird, können wir nicht einfach plötzlich losreiten. Zumindest nicht, wenn unser Pferd noch nicht aufs Geländereiten vorbereitet ist. Ausreiten muss genauso geübt werden, wie das Reiten in der Bahn!