
HorseHill-Pony-Motion®
Jahresabschluss-Ermittlung von Gewinn und Verlust
Anlagevermögen-notwenig, gewillkürtes oder kein Anlagevermögen?
Abschreibungen ermitteln, Anlageverzeichnis führen
Privatnutzung ermitteln
Rechtliche Grundlagen, Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt
Welche Belege benötige ich zur Vorbereitung meines Jahresabschlusses?
Wie lese und interpretiere ich meine Jahresabschlusszahlen und betriebswirtschaftliche Auswertungen.
Preis- und Kostenkalkulationen für den Betrieb-Unternehmensziele für das nächste Jahr setzen oder anpassen, Strategie entwickeln für die Folgejahre.
Business-Plan erstellen.
Praktische Rechenbeispiele und Fallbeispiele der Teilnehmenden.
Dozentin: Sandra Thierauf, Dipl. Betriebswirting (FH), 10 Jahre Berufserfahrung in Steuer-und Wirtschaftsberatung, seit 2004 Unternehmerin im Pferdebereich.
Eine Woche vor Seminarbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Termin, sowie ein ausführliches Workbook mit allen Themen des Seminars und Fallbeispielen und eigenen Berechnungsvorlagen.
Für das Seminar benötigen Sie Schreibmaterial (Kugelschreiber, Textmarker) und einen Ausdruck oder digitale Version des Workbooks und den Kontenrahmen SKR 04 (kostenloser Download im Internet), sowie die Abschreibungstabelle des Bundesfinanzministeriums (kostenloser Download) im Internet. Bitte halten Sie auch ihre Jahresbuchführung und Belege digital oder analog bereit. Gerne können Sie vorab eine Fragenliste erstellen.
Meine Zahlen verstehen im Pferdebetrieb
hemen sind Buchhaltungsfragen für Kleinunternehmen nach §19 UStG, Soloselbständige im Pferdebereich, Tierberufen, therapeutischen und künstlerischen Berufen:Jahresabschluss-Ermittlung von Gewinn und Verlust
Anlagevermögen-notwenig, gewillkürtes oder kein Anlagevermögen?
Abschreibungen ermitteln, Anlageverzeichnis führen
Privatnutzung ermitteln
Rechtliche Grundlagen, Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt
Welche Belege benötige ich zur Vorbereitung meines Jahresabschlusses?
Wie lese und interpretiere ich meine Jahresabschlusszahlen und betriebswirtschaftliche Auswertungen.
Preis- und Kostenkalkulationen für den Betrieb-Unternehmensziele für das nächste Jahr setzen oder anpassen, Strategie entwickeln für die Folgejahre.
Business-Plan erstellen.
Praktische Rechenbeispiele und Fallbeispiele der Teilnehmenden.
Dozentin: Sandra Thierauf, Dipl. Betriebswirting (FH), 10 Jahre Berufserfahrung in Steuer-und Wirtschaftsberatung, seit 2004 Unternehmerin im Pferdebereich.
Eine Woche vor Seminarbeginn erhalten Sie den Link zum Online-Termin, sowie ein ausführliches Workbook mit allen Themen des Seminars und Fallbeispielen und eigenen Berechnungsvorlagen.
Für das Seminar benötigen Sie Schreibmaterial (Kugelschreiber, Textmarker) und einen Ausdruck oder digitale Version des Workbooks und den Kontenrahmen SKR 04 (kostenloser Download im Internet), sowie die Abschreibungstabelle des Bundesfinanzministeriums (kostenloser Download) im Internet. Bitte halten Sie auch ihre Jahresbuchführung und Belege digital oder analog bereit. Gerne können Sie vorab eine Fragenliste erstellen.
Ortenburg
Ansprechpartner:
Sandra Thierauf
01749106111
s.thierauf@googlemail.com
Weitere Angebote des Anbieters
Ortenburg
Ansprechpartner:
Sandra Thierauf
01749106111
s.thierauf@googlemail.com