Sophie Messner
Meine klassische osteopathische Behandlung umfasst eine Ganganalyse, eine ganzheitliche osteopathische Behandlung, individuelle physiotherapeutische Techniken, einen Ausrüstungscheck sowie einen schriftlichen Therapieplan, den du innerhalb von zwei Tagen nach der Behandlung erhältst.
Ich arbeite mit einer Kombination aus osteopathischen Techniken – parietal, viszeral und craniosakral – sowie physiotherapeutischen Maßnahmen wie Faszienarbeit, Mobilisationen und sanften Dehnungen. Jede Behandlung wird individuell auf dein Pferd abgestimmt, damit die Therapie genau dort ansetzt, wo sie benötigt wird.
Der Therapieplan enthält leicht umsetzbare Übungen und praktische Alltagstipps, mit denen du dein Pferd zwischen den Terminen gezielt unterstützen kannst – unabhängig davon, ob es im Freizeit- oder Sportbereich eingesetzt wird.
Ich bin mobil im Raum Sachsen unterwegs und komme direkt zu dir in den Stall. Ein ruhiger, respektvoller und feinfühliger Umgang mit jedem Pferd ist für mich selbstverständlich.
Mein Anspruch ist es, dein Pferd nicht nur kurzfristig zu unterstützen, sondern es langfristig in seiner Gesundheit, Balance und Bewegungsfreude zu begleiten.
Pferdeosteopathie & Physiotherapie
Als geprüfte Pferdeosteopathin und Physiotherapeutin (ausgebildet nach den Ansätzen und Methoden des DIPO) ist es mein Ziel, die Beweglichkeit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit deines Pferdes nachhaltig zu fördern.Meine klassische osteopathische Behandlung umfasst eine Ganganalyse, eine ganzheitliche osteopathische Behandlung, individuelle physiotherapeutische Techniken, einen Ausrüstungscheck sowie einen schriftlichen Therapieplan, den du innerhalb von zwei Tagen nach der Behandlung erhältst.
Ich arbeite mit einer Kombination aus osteopathischen Techniken – parietal, viszeral und craniosakral – sowie physiotherapeutischen Maßnahmen wie Faszienarbeit, Mobilisationen und sanften Dehnungen. Jede Behandlung wird individuell auf dein Pferd abgestimmt, damit die Therapie genau dort ansetzt, wo sie benötigt wird.
Der Therapieplan enthält leicht umsetzbare Übungen und praktische Alltagstipps, mit denen du dein Pferd zwischen den Terminen gezielt unterstützen kannst – unabhängig davon, ob es im Freizeit- oder Sportbereich eingesetzt wird.
Ich bin mobil im Raum Sachsen unterwegs und komme direkt zu dir in den Stall. Ein ruhiger, respektvoller und feinfühliger Umgang mit jedem Pferd ist für mich selbstverständlich.
Mein Anspruch ist es, dein Pferd nicht nur kurzfristig zu unterstützen, sondern es langfristig in seiner Gesundheit, Balance und Bewegungsfreude zu begleiten.