Helenas Ponyhof

Als Leiterin von Helenas Ponyhof in Vörstetten lege ich großen Wert auf eine respektvolle und achtsame Verbindung zwischen Mensch und Pferd.

Mein Ansatz im Umgang mit Pferden basiert auf einem tiefen Respekt für ihre Natur. Pferde sind für mich nicht nur Begleiter, sondern immer auch Lehrer, die uns Menschen helfen, mehr über uns selbst zu lernen und unsere inneren Stärken zu entdecken.

Die Frage „Was denkt dein Pferd?“ hat mir 1992 ein amerikanischer Horsemanship Trainer während eines Lehrgangs zum ersten Mal gestellt. Und wenn ich zurückblicke, hat seit damals die Suche nach der Antwort auf diese Frage meinen Umgang und mein Sein mit den Pferden bestimmt.

Das Pferd ist immer im Recht und das Pferd hat aus seiner Sicht immer einen guten Grund für sein Verhalten! Es ist also unsere Aufgabe als Menschen, dem Pferd entgegen zu kommen. Das Pferd muss seine Meinung sagen dürfen, sonst kann keine Kommunikation entstehen. Der Mensch darf lernen, dem Pferd zuzuhören. Und wir Menschen können lernen, uns verständlich auszudrücken und die Aufgaben für das Pferd lösbar zu gestalten.

Nur wenn wir dem Pferd zuhören, können wir herauszufinden, warum es gerade nicht tun kann was wir uns wünschen. Denn, dass es nicht will, oder bockig und stur ist, gibt es ebenso wenig wie böse, freche oder faule Pferde.
Meine Schwerpunkte sind:

Klare Kommunikation auf Augenhöhe
Beziehungstraining
Bodenarbeit: Gymnastizierendes Longieren und Handarbeit, Freiarbeit, Reha, Sitzschulung und feine Hilfengebung
Pferdegestützte Persönlichkeitsentwicklung: Heldenreisen, Einzelcoachings, Teamtrainings
Beratungen zu Haltung und Futter
Kreative Lösungen

Qualifikation:

Trainer C(FN)
Horsemanship nach Tom Dorrance
Sitzschulung nach Feldenkrais und Alexandertechnik
Biotensegrity Kurse Maren Diehl
Sowie unzählige Fortbildungen zum Thema Reiten, Longieren, Zirkusarbeit und Reha
Heros Journey Master Instructor (Ulrike Dietmann)
EAHAE Qualified Member
Tierheilpraktikerin (THP-Verband)
APM Therapeutin (APM-Akademie)
Manuelle Therapie (IPP Tanja Richter)
Und zahlreiche weitere Fortbildungen in der Pferdetherapie
Dazwischen noch ungezählte weitere Fortbildungen und Kurse zu den Themen
Haltung, (u.a. M. Zeitler-Feicht), Futter (u.a. C. Röhm, M. Dargatz), Pferdeverhalten (u.a. K. Krüger, G. Pysall) und Hufen (u.a. F-Balance, Natural hoof care)

Aber meine wichtigsten Lehrer sind meine wunderbaren Pferde, die ich seit mehr als vier Jahrzehnten in Eigenregie bei uns zu Hause betreuen darf. Sie stellen mir über die Jahre immer wieder ungeahnte neue Aufgaben, für die ich eine Lösung finden darf.

.

Qualifikationen & Ausbildung

Trainer C(FN)
Horsemanship nach Tom Dorrance
Sitzschulung nach Feldenkrais und Alexandertechnik
Biotensegrity Kurse Maren Diehl
Sowie unzählige Fortbildungen zum Thema Reiten, Longieren, Zirkusarbeit und Reha
Heros Journey Master Instructor (Ulrike Dietmann)
EAHAE Qualified Member
Tierheilpraktikerin (THP-Verband)
APM Therapeutin (APM-Akademie)
Manuelle Therapie (IPP Tanja Richter)
Und zahlreiche weitere Fortbildungen in der Pferdetherapie
Dazwischen noch ungezählte weitere Fortbildungen und Kurse zu den Themen
Haltung, (u.a. M. Zeitler-Feicht), Futter (u.a. C. Röhm, M. Dargatz), Pferdeverhalten (u.a. K. Krüger, G. Pysall) und Hufen (u.a. F-Balance, Natural hoof care)

Aber meine wichtigsten Lehrer sind meine wunderbaren Pferde, die ich seit mehr als vier Jahrzehnten in Eigenregie bei uns zu Hause betreuen darf. Sie stellen mir über die Jahre immer wieder ungeahnte neue Aufgaben, für die ich eine Lösung finden darf.

Angebote des Anbieters

Helenas Ponyhof

Anke Berger

Vörstetten
Ansprechpartner:
Anke Berger
049 174 3339647