Mehr als nur Reiten: Wie Persönlichkeits-Coaching die Pferdewelt von innen heraus verändert
Ein Beitrag von Bettina Hottner | Haslhof

Lisa und Sarah: Zwei Pferdefrauen, eine Sehnsucht
Lisa, eine erfolgreiche Anwältin, liebt den Stall als Rückzugsort vom hektischen Alltag. Doch statt Entspannung findet sie sich in alten Mustern wieder: Sie setzt keine klaren Grenzen, lässt sich von den Erwartungen anderer treiben. Ihr Pferd spiegelt diese Unsicherheit – es ist angespannt, reagiert hektisch.
Sarah, Mutter von zwei Kindern und leidenschaftliche Reiterin, kämpft mit einem anderen Muster. Sie möchte es allen recht machen, nimmt sich wenig Zeit für sich selbst. Ihr Pferd spürt diese Unklarheit und bleibt oft distanziert.
Zwei Frauen, zwei Geschichten – doch ein gemeinsames Gefühl: Die Sehnsucht nach innerer Klarheit, nach einer echten Verbindung zu sich selbst und zu ihrem Pferd.
Der Stall als Spiegel deiner Welt: Mehr als nur Reiten
Coaching für Pferdemenschen bedeutet nicht pferdegestütztes Coaching. Es geht nicht darum, mit Pferden zu arbeiten, sondern darum, sich selbst zu erkennen – und zwar durch die Pferde.
Denn Pferde reagieren direkt auf unsere innere Haltung. Sie spüren Unsicherheiten, Zweifel, unausgesprochene Bedürfnisse. Unsere Dynamik mit ihnen – und mit anderen Reitern im Stall – ist ein Spiegel dessen, was tief in uns wirkt.
Lisa erkennt, dass ihre Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen, nicht nur ihren Job, sondern auch ihr Pferd und ihre Beziehungen beeinflussen. Sarah wird bewusst, dass ihr ständiges Bemühen, allen zu gefallen, sie von ihrer eigenen inneren Ruhe entfernt.
Indem wir lernen, uns selbst bewusster wahrzunehmen, verändert sich nicht nur unser Umgang mit Pferden – sondern unser gesamtes Leben.
Wer bin ich – ohne Rollen und Erwartungen?
Eines Tages stellt Lisa sich eine entscheidende Frage:
Wer bin ich ohne meinen Job?
Sarah fragt sich:
Wer bin ich ohne meine Familie?
Oder vielleicht:
Wer bin ich ohne mein Pferd?
Diese Fragen sind essenziell. Denn oft definieren wir uns über unsere Rollen – als erfolgreiche Frau, als liebevolle Mutter, als Pferdebesitzerin. Aber was bleibt, wenn diese Rollen wegfallen?
Coaching hilft, diese Fragen zu stellen – und Antworten zu finden. Es geht darum, die eigene Identität unabhängig von äußeren Umständen zu erkennen. Zu spüren, dass wir wertvoll sind, egal welche Rollen wir gerade erfüllen.
Vom Problem zur Lösung: Wachstum durch Bewusstsein
Jeder Mensch trägt unbewusste Muster in sich. Manchmal stammen sie aus der Kindheit, manchmal sind sie im Alltag entstanden.
Lisa erinnert sich an eine Situation, in der sie im Stall übergangen wurde, aber nichts sagte. Sarah denkt an all die Male, in denen sie ihre eigenen Bedürfnisse hintenangestellt hat.
Doch anstatt diese Muster nur zu erkennen, lernen sie, sie als Chance für persönliches Wachstum zu nutzen.
Coaching bedeutet nicht, sich „zu verändern“. Es bedeutet, bewusster zu leben – alte Gewohnheiten zu hinterfragen und neue, stärkende Wege für sich selbst zu finden.
Veränderung beginnt im Innen – und zeigt sich im Außen
Lisa lernt, klarer zu kommunizieren und sich abzugrenzen – im Beruf und im Stall. Sarah erkennt, dass sie nur dann wirklich für andere da sein kann, wenn sie sich selbst nicht vergisst.
Diese Erkenntnisse bleiben nicht nur auf den Stall beschränkt. Sie verändern das ganze Leben:
✨ Mehr innere Ruhe – im Umgang mit dem Pferd und mit anderen Menschen
✨ Klarere Entscheidungen – im Job, in der Familie, im Alltag
✨ Mehr Tiefe in Beziehungen – weil sie nun wissen, was sie wirklich wollen
Ein bewussterer Umgang mit sich selbst führt zu einer neuen Ausstrahlung – und genau das spüren auch die Pferde.
Die stille Revolution: Die Kraft der inneren Klarheit
Die Geschichte von Lisa und Sarah ist kein Einzelfall. Viele Pferdemenschen erkennen, dass wahre Veränderung nicht in der nächsten Reitstunde liegt – sondern in ihnen selbst.
Coaching hilft, sich dieser inneren Prozesse bewusst zu werden, alte Muster loszulassen und neue Wege zu gehen. Für mehr Selbstbestimmung, innere Klarheit und ein Leben in Balance.
✨ Reflexionsimpuls für dich ✨
Nimm dir heute ein paar Minuten Zeit und stelle dir eine einfache, aber kraftvolle Frage:
👉 Was wäre anders, wenn ich mich selbst mit den Augen meines Pferdes sehen würde?
Wie würde dein Pferd dich wahrnehmen? Was würde es dir spiegeln? Und was kannst du daraus für dein Leben mitnehmen?
Notiere dir deine Gedanken – und beobachte in den nächsten Tagen, was sich verändert.
Autorin: Bettina Hottner | Gründerin des Haslhofs und Herz hinter dem Coaching für Pferdemenschen
Mit langjähriger Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Pädagogik, Psychologie, Achtsamkeit und Resilienz sowie einer tiefen Verbindung zur Pferdewelt begleitet sie Frauen virtuell oder in ihrer Coachingpraxis dabei, bewusster, klarer und authentischer zu leben – für sich selbst und ihr Pferd.
HIER geht`s zum Profil von Bettina Hottner
Bilder: Bettina Hottner